Start
your e-solutions
Ausgabe 13
Ganz im Zeichen der Bewegung steht das neue willmy magazin. Für das Titelinterview sprachen
wir mit der Sportmoderatorin Julia Scharf, die in einigen Wochen live aus Russland über die
Fußball-WM berichten wird. Wir haben sie zu ihren bisher schönsten Momenten ihrer Karriere,
geschliffenen Interviewantworten und ihrem Verhältnis zu sportlichen Großereignissen
befragt.
Vor 25 Jahren gab das Forschungszentrum CERN das World Wide Web für die Öffentlichkeit frei.
Das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, um die rasante Entwicklung des letzten
Vierteljahrhunderts Revue passieren zu lassen. Außerdem zeigen wir auf, wie sich die
Arbeitswelt innerhalb kürzester Zeit in der Bürogestaltung und in modernen Arbeitsmodellen
(z.B. agile Entwicklung, Scrum etc.) verändert hat.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
willmy magazin in elektronischer
Form zum Blättern
und als digitale Ausgabe für alle Tablets.
Ausgabe 12
Das Kundenmagazin der Willmy MediaGroup enthält in der neuen Ausgabe 12 ein Interview mit Fränzi Kühne.
Die Chefin der Berliner Digitalagentur TLGG weiß aus der Beratung großer Unternehmen: "Veränderung braucht Vernunft ebenso wie Konfetti."
Außerdem wird im willmy magazin unter anderem beschrieben, wie sich in Coworking Spaces zunehmend
sogenannte digitale Bohème und Angestellte mischen, und das längst nicht mehr nur in den großen Metropolen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
willmy magazin in elektronischer
Form zum Blättern
und als digitale Ausgabe für alle Tablets.
Ausgabe 11
In der neuen Ausgabe des willmy magazins beschreibt DATEV-Chef Dr. Robert Mayr die Chancen
des Megatrends Digitalisierung für Unternehmen und Behörden. Seine Mitarbeiter wachen über
die Daten von 2,5 Millionen Mittelständlern. Außerdem enthält Nummer 11 unter anderem Tipps
und Bilder zu einem anderen Trend in der Arbeitswelt: Die Dresscodes verschieben sich – was
ist erlaubt, was nicht?
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
willmy magazin in elektronischer
Form zum Blättern
und als digitale Ausgabe für alle Tablets.
Ausgabe 10
Haben Sie schon einmal etwas von einer Unternehmenskultur der Achtsamkeit gehört?
Im neu erschienenen willmy magazin erklärt Helmut Lind, Vorstandsvorsitzender bei der
Sparda-Bank München und Vorreiter dieser Unternehmensphilosophie, was es damit auf sich hat.
Mit dem Duft frisch gerösteter Kaffeebohnen in der Nase sind wir einem neuen Trend auf den
Grund gegangen: Kaffee als Lifestyle-Produkt. Außerdem werfen wir in einen Blick auf einen
neuen Trend in der Direktwerbung: Erfahren Sie, welche Chancen individualisiertes Print
bietet und wie es umgesetzt wird.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
willmy magazin in elektronischer
Form zum Blättern
und als digitale Ausgabe für alle Tablets.
Ausgabe 9
Unternehmertum, Kulturevent, Zirkus und Bier – die Themen der neuen Ausgabe unseres
Kundenmagazins für Sie haben auf den ersten Blick wenig gemeinsam. Doch alle haben mit einem
Spannungsfeld zu tun, das wir aus dem Arbeitsleben kennen: zwischen Tradition und
Innovation.
Sina Trinkwalder belebt in Augsburg eine ausgestorbene Traditionsbranche wieder, indem sie
völlig neue Wege geht. Lesen Sie im Interview, warum das kein "easy-going" ist und dennoch
funktioniert.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
willmy magazin in elektronischer
Form zum Blättern
und als digitale Ausgabe für alle Tablets.
Ausgabe 8
In der neuen Ausgabe unseres Kundenmagazins haben wir Bundestorwarttrainer Andreas Köpke zu
einem Thema interviewt, das vielen lange in bester Erinnerung bleiben wird: den Gewinn der
Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr. Außerdem nehmen wir Sie mit auf einen Rundgang durch
die moderne Arbeitswelt eines der größten Softwareunternehmen Europas, der DATEV. Um eine
Arbeitswelt in jahrhundertealter Tradition geht es dagegen in einer Reportage, für die wir
einem Papiermacher beim Schöpfen über die Schulter geschaut haben.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
willmy magazin in elektronischer
Form zum Blättern
und als digitale Ausgabe für alle Tablets.
Ausgabe 7
Die neue Ausgabe des willmy magazins ist erschienen: Im Interview gibt diesmal ARD-Moderator
Frank Plasberg interessante Einblicke in seine Polit-Talkshow "hart aber fair". In einem
weiteren Beitrag erfahren Leser alles Wissenswerte über den Trend rund um Elektrofahrräder.
Außerdem porträtieren wir die Schauspielerin Eli Wasserscheid, die im neuen „Franken-Tatort“
eine Kommissarin verkörpert.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
willmy magazin in elektronischer
Form zum Blättern
und als digitale Ausgabe für alle Tablets.
Ausgabe 6
Starkoch Alexander Herrmann gibt im Interview
Einblicke in die Gourmet- und Fernsehküche. Ein weiterer Beitrag rekonstruiert die dramatischen
Ereignisse unmittelbar vor dem Mauerfall vor 25 Jahren. Dazu kommen ein Fallbeispiel für
energieeffizientes Bauen und ein Bericht über die Bergung der Costa Concordia.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
willmy magazin in elektronischer
Form zum Blättern
und als digitale Ausgabe für alle Tablets.
Ausgabe 5
In Ausgabe 5 ihres Kundenmagazins informiert die Willmy MediaGroup über ihr neues Corporate
Design, das die Geschlossenheit und Modernität der Unternehmensgruppe zum Ausdruck bringt.
Außerdem erzählt ZDF-Moderatorin Karen Webb von den Veränderungen in der Medienbranche und
ihren beruflichen Highlights.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
willmy magazin in elektronischer
Form zum Blättern
und als digitale Ausgabe für alle Tablets.
Ausgabe 4
Sport und Schönheit dominieren das neue willmy magazin. In der vierten Ausgabe des
Kundenmagazins der Willmy MediaGroup spricht Rennfahrerin Jutta Kleinschmidt über Parallelen
zwischen Motorsport und Business. Außerdem stellt das Magazin verschiedene Sportarten als
Ausgleich zum Büroalltag vor und wirft einen Blick in die Berliner Modewelt.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
willmy magazin in elektronischer
Form zum Blättern
und als digitale Ausgabe für alle Tablets.
Ausgabe 3
In der dritten Ausgabe des willmy magazins spricht der Buchautor und Herausgeber Florian
Langenscheidt über Marken, Medien und über das Glück. Das Kundenmagazin der Willmy
MediaGroup stellt die neue Schwester des besten Kreuzfahrtschiffes der Welt vor und nimmt
das schnellste E-Serienauto unter die Lupe.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
willmy magazin in elektronischer
Form zum Blättern
und als digitale Ausgabe für alle Tablets.
Ausgabe 2
Im Vordergrund stehen wieder schöne Geschichten und Bilder zu spannenden und
abwechslungsreichen Themen: Zum Beispiel ein Interview mit dem "Mr. Tagesthemen" Ulrich
Wickert, ein Rückblick auf 500 Jahre Deckengemälde in der Sixtinischen Kapelle, ein Besuch
in Europas größtem Lichtkanal und natürlich ganz besonders der Blick nach Berlin – eine
brummende Metropole mit viel Kultur, Politik und jetzt auch uns, der Willmy MediaGroup!
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
Ausgabe 1
Entdecken Sie die malerische Schweiz und die Möglichkeiten einer traumhaften Bahnfahrt mit
unserem Kunden, der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Finden Sie heraus, wie und warum
Bücher etwas schönes sind und bleiben werden, und verfolgen Sie den langen Weg, den ein
adidas Schuh von Messi geht, bevor er Traumtore damit schießen kann.
Mit Stolz dürfen wir Ihnen in unserer ersten Titel-Geschichte Herrn Prof. Dieter Kempf im
Interview rund um die Themen Social Media, Cloud-Computing und Employer Branding
präsentieren.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
willmy magazin in elektronischer
Form zum Blättern
und als digitale Ausgabe für alle Tablets.
In der Marktstudie "Web-to-Print 2007 - Lösungen, Verfahren, Märkte" haben Zipcon Consulting und der Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm) die Web-to-Print Lösung der Willmy MediaGroup mit Bestnoten bewertet. Mit der Empfehlung: "gute Plattform für Unternehmen mit mehreren Niederlassungen und Franchiseunternehmen" landete unsere Lösung in der Spitzengruppe. Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.zipcon.de
Die Beheizung unserer Betriebsgebäude und die gesamte Warmwasseraufbereitung erfolgen ohne zusätzlichen Energieeinsatz. Die produktionsbedingt in unseren Heatset-Trocknern entstehende Abwärme wird über eine im Februar 2008 erneuerte Rückgewinnungsanlage abgeführt und für die Energiebewirtschaftung unserer Gebäude eingesetzt.