Start
your e-solutions
Bewegtbilder, Animationen und Filme sind unerlässlich, wenn es darum geht, Aufmerksamkeit zu
erregen. Mit dem Modul Digital Signage von genera erstellen und befüllen Sie Empfangs- und
Begrüßungsbildschirme, digitale Schaufenster und POS für den Handel, Navigations- und Leitsysteme
auf Messen oder im eigenen Unternehmen sowie allgemeine Info- und Wartezimmer-Bildschirme.
Dabei spielt es keine Rolle, ob die Inhalte auf typischen 16:9-Bildschirmen laufen, oder auf
SmartScreens im Sonderformat, LED-Leinwänden oder auch auf SmartDevices wie etwa Tablets und
Smartphones. Kosteneffizient mittels Template und dem Responsive Design können komfortabel
mannigfaltige Formate aus- und angespielt werden.
Neu ist die Zeitachse! Die Animation und der Film benötigen nun eine zeitliche Organisation – wann
passiert was?!
genera Digital Signage stellt, wie immer in genera, den Inhalt als Template zur Verfügung und stellt
die einzelnen Elemente zur Bearbeitung zur Verfügung. Bilder, Texte, Filme (im Film), Sounds – alles
kann platziert und ergänzt werden, jedoch muss nun auch berücksichtigt werden, zu welchem Zeitpunkt
die einzelnen Elemente erscheinen und sich ggf. einbinden und bewegen sollen – und natürlich auch,
wann Sie wieder ausgeblendet werden.
Jedes Kommunikationsset nennen wir Szene – eine einzelne Szene ist in sich abgeschlossen und kann
alle Elemente, wie oben beschrieben, beinhalten und hat ein klares Ende, wonach dann ggf. die
Schleife von vorne beginnt, oder durch eine andere, neue Szene ersetzt wird.
Natürlich kann in genera Digital Signage eine Szene völlig frei und ohne Reglementierung und
Vorgaben erstellt werden (offenes Template). Typischerweise werden aber z.B. CI-Vorgaben definiert
und durch das Template auch entsprechend unterstützt.
Darüber hinaus stehen im System Muster-Templates und Vorlagen zur Verfügung. Voranimierte
Begrüßungsbildschirme oder Info-Boards. Fertige Szenen, die dann noch durch die CI-Farben und
CI-Elemente ergänzt und angepasst werden können. Jedoch sind die einzelnen Animationen, wie der
Begrüßungstext in das Bild "fliegen" und in welcher Dramaturgie die einzelnen Elemente miteinander
animiert werden, bereits festgelegt und können komfortabel bearbeitet und für die eigene,
individuelle Szene verwendet werden.
Diese Bibliothek an Muster-Vorlagen, als auch die Bibliothek an einzelnen Animationselementen
("Hineinbewegen mit Beschleunigung", "Hineinbewegen mit Aufprall", "Ausblenden Implosion", "Bewegung
Ken Burns" usw.) werden sukzessive ergänzt und durch regelmäßige Updates erweitert.
Die Ausgabe der Inhalte erfolgt im HTML5-Standard und ist somit maximal flexibel und einsatzfähig.
Ein konventioneller PC mit Standard-Web Browser reicht aus. Idealerweise werden die Daten per
Internet-Anbindung automatisch durch unser Modul "Regie-Assistent" organisiert und auf die einzelnen
Bildschirme bzw. PCs ausgespielt.
Das Einbinden der Szenen auf SmartScreens bzw. Präsentations-Bildschirmen ist ebenso möglich wie das
Einbinden der Szene in eine bestehende Website. Darüber hinaus kann die gesamte Szene auch in ein
eigenes Film-Format (z. B. MPEG-4) konvertiert werden. Auf diese Weise kann dann der Film auf ein
Video-Portal (wie z. B. YouTube, Vimeo, usw.) geladen und dort zur Verfügung gestellt und
veröffentlicht werden.
Finden Sie alles rund um das Thema Digital Signage und unseren neuen generaStick auf www.Digital-Signage-genera.de und Instagram.
Die Beheizung unserer Betriebsgebäude und die gesamte Warmwasseraufbereitung erfolgen ohne zusätzlichen Energieeinsatz. Die produktionsbedingt in unseren Heatset-Trocknern entstehende Abwärme wird über eine im Februar 2008 erneuerte Rückgewinnungsanlage abgeführt und für die Energiebewirtschaftung unserer Gebäude eingesetzt.
Im Februar 2008 erfolgte die Installation eines neuartigen spektralfotometrisch funktionierenden Kontrollsystems zur vollautomatischen Messung, Regelung und Dokumentation der Farbdichten und Farbtöne während der gesamten Produktion. Damit kann eine konstante und gleichmäßige Farbwiedergabe über die gedruckten Seiten und Auflage erreicht werden.
Eine erfreuliche Nachricht hat uns diese Tage erreicht.
Die Willmy PrintMedia GmbH wurde in den Kategorien „Katalogdrucker des Jahres" und „Mediendienstleister des Jahres" für die Druck&Medien Awards 2010 nominiert.
Wir freuen uns sehr, dass unsere innovativen Produkte und Dienstleistungen auf diese Weise bestätigt und honoriert werden.